Virtusize: Neuer Anbieter für virtuelle Anprobe

Virtusize Online-Fitting

Virtusize Online-Fitting

Mit Virtusize, einem schwedischen Start-Up mit Lösungen zur Online-Anprobe, gesellt sich ein weiterer Mitspieler zur wachsenden Runde der Anbieter, die sich dem Thema Retourenreduzierung durch gezieltere und passgenaue Auswahl von Kleidung und Accessoires im E-Commerce verschrieben haben.

Kleidung online „auszuprobieren“, diese Herausforderung versuchen derzeit auch Wettbewerber wie Fits.me oder Metail mehr oder weniger erfolgreich zu lösen. Für den Kunden stehen den Vorteilen der zielgenaueren Produkt- und Größenwahl der Aufwand und mitunter auch technologische Hürden zur eigenen Vermessung gegenüber.

Asos.com als prominenter Referenzkunde

Mit dem „Fit Visualizer“ verspricht Virtusize.com, das derzeit in Japan ausgerollt und im Rahmen eines Pilotprojekts vom japanischen Mode-Einzelhändler Magaseek eingesetzt wird, die Größe und Passform der Produkte optimal auf die individuellen Maße des Kunden abzustimmen, und somit den unnötigen Versand nicht passender Produkte zu vermeiden. Bei Magaseek wird dieses Prinzip auf derzeit rund 20.000 Produkte angewandt.

Virtusize ist als Unternehmen über Seed Funding finanziert, und hat über diesen Weg bislang 1 Mio. britische Pfund (rund 1,16 Mio. Euro) eingesammelt. Zu den Investoren zählen unter anderem die börsennotierte schwedische Beteiligungsgesellschaft Öresund sowie eine Reihe von Business Angels, darunter der ehemalige eBay-Manager Fredrik Ahlberg.

Während das Unternehmen neben Japan auch in Dänemark, Finnland, Norwegen und Hong Kong am Markt präsent ist, ist auch ein Einstieg in den deutschen Online-Mode-Markt abzusehen. Zu den Referenzkunden von Virtusize zählen bislang neben Magaseek auch prominente E-Retailer wie Asos.com oder Nelly.com.

Retourenreduzierung durch Größenvergleich

Während sich andere Anbieter auf den Einsatz von E-Models, Avataren und 3D-Visualisierungen des Kunden setzen, stellt Virtusize dem Kunden mehrere Artikel und Größenvarianten zur Auswahl, und lässt diese mit bereits beim Kunden vorhandenen Kleidungsstücken vergleichen.

Durch diese Annäherungsmethode soll die passende Größe im Vergleich ermittelt werden. Für den Händler bringt die Methode Kostenersparnisse gegenüber der 3D-Visualisierung aller Waren im Online-Shop mit sich.

Nutzungsbasiertes Abrechnungsmodell

Für kleinere Retailer ist die Virtusize Implementierung des „Fit Visualizer“ Plugins für unter 500.000 Button-Klicks (gemessen an der Anzahl der Klicks auf den Visualizer-Button) ab 350 EURO p.m. erhältlich.

Im kleinsten Lizenzmodell kann eine unbegrenzte Menge an SKUs bedient werden. Die weiteren Lizenzmodelle staffeln sich bis 30 Mio. Button-Klicks pro Monat. Die Klickrate gibt Virtusize mit rund 30% an.

Bild: Virtusize.com

Der Artikel Virtusize: Neuer Anbieter für virtuelle Anprobe wurde am 23. August 2013 von Oliver veröffentlicht und der Kategorie Shopping zugeordnet. Stichwort(e): Anprobe, E-Commerce, Fitting, Virtusize. Bewertung:

VN:F [1.9.22_1171]

7.3/10 bei 7 Bewertungen

OTTO Group Russland
Otto Group baut Russland-Geschäft aus

Die Otto Group Russia will ihre führende Position im E-Commerce in Russland weiter ausbauen, und plant die Investition von 50...

Schließen