Veja Sneaker: Fairtrade Schuhe im Trend

Veja Sneaker

Veja Sneaker

Die Fashion Week 2014 in Berlin hat vermutlich auch dem letzten Zweifler deutlich gemacht: „Faire Mode“, die sozial- und umweltverträglich hergestellt und vertrieben wird, hat nicht mehr nur ihren festen Platz in den Kleiderschränken der Fashion-Avantgarde, sondern ist längst zum Massenphänomen geworden, dem sich kaum noch ein Hersteller vollkommen entziehen kann.

Immer mehr Konsumenten verlangen nach Kleidung, Schuhen und Accessoires, die nicht nur funktionalen und ästhetischen Ansprüchen gerecht werden, sondern auch den modernen Vorstellungen an natur- und ressourcenschonende Materialien und Herstellungsprozesse entsprechen. Die französisch-brasilianische Sneakermarke Veja ist dabei zu einem begehrten Trendsetter im Schuh-Handel geworden.

Nachhaltigkeit: Schuhe mit weißer Weste

Sébastien Kopp und Francois-Ghislain Morillion gründeten vor rund neun Jahren die französisch-brasilianische Firma Veja, die neben einem klaren und modernen Gestaltungskonzept bei ihren Turnschuhen und Sneakern vor allem auf ökologische Aspekte und Nachhaltigkeit in der Produktion ihrer Produkte setzt. Die meist knöchelhohen Fairtrade Sneaker, die optisch durch eine dicke weiße Gummisohle mit einem aufliegendem, stilisierten „V“ auf sich aufmerksam machen, haben es vom Ökoladen auf die Laufstege der großen internationalen Fashion-Schauen geschafft.

Trotz des hohen Anspruchs sind Veja Sneaker im Preis erschwinglich geblieben. Zwischen 80 und 160 Euro kosten die Schuhe im Schnitt, und liegen damit gleichauf mit etablierten Fashion-Brands im Schuh-Segment. Die beiden idealistisch geprägten Gründer des Unternehmens verstehen ihr Handwerk, Veja Sneaker mit lokalen Handwerksbetrieben und Unternehmen, in sozial fairer und ressourcenschonender Weise herzustellen, ohne die Kosten dabei aus dem Ruder laufen zu lassen.

Neue Kollektionen der Fairtrade Sneaker

Die Firma, die 2004 in Brasilien und mit weniger als 10.000 Euro Startkapital gegründet wurde, hat den gesamten Herstellungsprozess vom Rohstoff bis zur Beflockung und Endfertigung akribisch auf Optimierungspotentiale analysiert. Ob nachhaltig angebauter Naturkautschuk oder Baumwolle aus regionalen Kollektiven: Veja, übersetzt „Schau hin“, steht für Schuhe, die sich in ihrer Ökobilanz sehen lassen können, und auf das gute Gewissen ihrer Käufer und Träger setzt. Die als „Öko Sneaker“ oder auch als „vegane Schuhe“ bezeichneten Produkte finden immer mehr Anhänger.

Der Veja Online-Shop mit Sitz in Paris verschickt die begehrten Trendschuhe mittlerweile in 24 Länder. In Deutschland sind Veja Sneaker online unter anderem in größerer Auswahl im Avocadostore erhältlich. Neben Schuhen hat die Fairtrade-Marke inzwischen auch Taschen und Acessoires im Sortiment. Trendsetter setzen im Sommer 2014 auf die neue Veja Transatlantico Combuco, Felicite oder Esplar Serie. Etwas klassischer und dezenter kommt die Veja Indigenos Kollektion daher, während die Veja SPMA Sneaker auf sportliche Leichtigkeit setzen.

Bild: © Veja (Transatlantico Combuco Marine)

Der Artikel Veja Sneaker: Fairtrade Schuhe im Trend wurde am 26. Januar 2014 von Oliver veröffentlicht und der Kategorie Trends zugeordnet. Stichwort(e): Fairtrade, Schuhe, Sneaker, Veja. Bewertung:

VN:F [1.9.22_1171]

6.3/10 bei 9 Bewertungen

LEA Award 2014
LEA 2014: Live Entertainment Award in Frankfurt

Die Musikmesse in Frankfurt bildet 2014 wieder den Rahmen und Anlass für die neunte Ausgabe des PRG Live Entertainment Awards...

Schließen