Stella McCartney neue Schirmherrin der Designer for Tomorrow

Stella McCartney Store Tokio
Für den Modedesign-Nachwuchsaward „Designer for Tomorrow by Peek & Cloppenburg Düsseldorf“ ist Stella McCartney die neue Schirmherrin. Die 41-jährige folgt damit auf Marc Jacobs, der den Wettbewerb die vergangenen zwei Jahre betreut hat.
Ihre Aufgabe wird vorrangig in der Sichtung von Bewerbungen liegen. Im Mai 2013 werden die Finalisten in Berlin die Möglichkeit haben, Stella McCartney persönlich zu treffen. Im Juli wird schließlich eine fachkundige Jury den Award-Gewinner küren.
Verleihung im Rahmen der Fashion Week Berlin
„Ich freue mich darauf, die Mode-Nachwuchsförderung aktiv zu unterstützen, und bin gespannt auf alle Bewerbungen.“
— Stella McCartney
Peek & Cloppenburg Düsseldorf verleiht im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin seit 2009 jährlich den DfT-Award. Zu den bisherigen Award-Gewinnern gehören Leandro Cano, der 2012 die begehrte Auszeichnung gewann, sowie die deutsche Mode-Designerin Alexandra Kiesel, die ein Jahr zuvor als Siegerin hervorging.
Stella McCartney mit Shops on Tokio, New York und London
Die Tochter des berühmten Beatle-Sängers Paul McCartney besitzt einen Abschluss der Londoner Design-Akademie St. Martins und hat sich als Designerin weltweit eine guten Ruf erarbeitet. Zu den von ihr gewonnenen Awards zählt unter anderem die Auszeichnung „Designer of teh year 2012“, das vom British Fashion Council vergeben wird.
Stella McCartney wurde als Unternehmen 2001 als 50/50 Joint-Venture-Partnerschaft zwischen Stella McCartney und Kering (vormals PPR) gegründet. Die überzeugte Vegetarierin verarbeitet in ihren Mode-Designs weder Leder noch Pelz. Die RTW-Kollektionen von Stella McCartney, darunter auch Accessoires, Damenwäsche, Düfte und Adidas-Kollektionen sind in über 25 eigenständigen Retail-Stores u. a. in London, New York und Tokio sowie in 600 Boutiquen in verschiedenen internationalalen Metropolen erhältlich.
Bild: Stella McCartney Store in Tokio