Modehändler KupiVIP plant Börsengang

KupiVIP plant Börsengang

KupiVIP plant Börsengang

Einer der führenden Online-Händler für Mode in Russland, KupiVIP, plant 2014 an die Börse zu gehen. Der erfolgsverwöhnte Fashion-Retailer plant einen Erlös von run 125 Millionen US-Dollar zu erzielen, und damit insbesondere sein Logistik- und Liefersystem unter anderem durch den Bau neuer Warenlager auszubauen.

KupiVIP-Gründer und Geschäftsführer Oskar Hartmann ist zuversichtlich, KupiVIP an die internationale Spitze der Online-Modehändler zu führen. Mittelfristig sieht Hartmann in Russland ein Potential von run 70 Millionen Online-Käufern.

Im Interview mit Bloomberg verkündete Geschäftsführer Oskar Hartmann:

„In fünf Jahren wird die Hälfte von Russlands Bevölkerung Artikel online kaufen“

Mit derzeit rund 10 Millionen Benutzern und einem deutlich erweiterten Angebot, das auch hochwertige Luxusartikel umfasst, ist KupiVIP auf bestem Wege, sich die Marktführerschaft in Russland zu eigen zu machen.

KupiVIP: Von Flash-Sales zu Luxusartikeln

KupiVIP startete 2008 als Online-Händler von Rest- und Überbeständen gefragte Marken im Rahmen des damaligen „Flash-Sales“-Booms, bei dem begrenzte Kontingente innerhalb kurzer Zeit an eine meist geschlossene Benutzergruppe veräußert werden.

Bereits in den vergangenen zwei Jahren konnte sich KupiVIP bereits 100 Millionen US-Dollar Risikokapital sichern und somit sowohl sein Sortiment als auch seine Reichweite ausbauen. Der geplpante Börsengang soll voraussichtlich von den US-Unternehmen Goldman Sachs und Jefferies & Co. begleitet werden.

Bild: Homepage KupiVIP.ru

Der Artikel Modehändler KupiVIP plant Börsengang wurde am 20. Februar 2013 von Oliver veröffentlicht und der Kategorie Wirtschaft zugeordnet. Stichwort(e): KupiVIP, Russland. Bewertung:

VN:F [1.9.22_1171]

9.3/10 bei 4 Bewertungen

Preissteigerung im Textilhandel
Moderate Preissteigerung im deutschen Textilhandel

Das Statistische Bundesamt hat die Preissteigerungsraten für das Jahr 2012 veröffentlicht. Die Preise im Textil-, Schuh- und Lederwareneinzelhandel sind im...

Schließen