Mode Shanghai 2013 setzt auf Interaktivität

Mode Shanghai 2013
Die wichtigste internationale Modemesse Shanghais findet vom 12. bis 14. März 2013 im New International Expo Centre (SNIEC) in Pudong statt. Auf der „Mode Shanghai“ finden Einkäufer, Modehäuser und Designer auf rund 25.000 Quadratmetern die wichtigste Modemesse der Region.
Unterteilt in die vier Bereiche Accessoires, Freizeit sowie Damen- und Herrenmode hat sich die Mode Shanghai insbesondere im südost-asiatischen Raum zur zentralen Präsentations- und Einkaufsplattform der Modeszene etabliert, die sowohl den Entscheidungsträgern als auch jungen Nachwuchsdesignern Raum bietet.
2010 im Dreierbündnis von der Gesellschaft für Textilentwicklung Shanghai, dem Dienstleistungs- und Ausstellungszentrum für Textiltechnik und dem Bekleidungsverband Shanghai gegründet, konnte die Messe in den vergangenen Jahren hohe Zuwachsraten verbuchen. Die drei Gründungsmitglieder sind Mitglieder des Shangtex Textilverbands, der rund 200 Unternehmen aus der Modebranche vertritt.
Designer-Workshops und Diskussionsrunden auf der Mode Shanghai
Bereits im letzten Jahr wurden auf der Messe über 290 Mode-Kollektionen vorgestellt. Mehr als 10.000 Einkäufer waren auf der Fashion-Messe zu Gast. Gemeinsam mit dem Messeveranstalter ENK International soll die Mode Shanghai 2013 neue Maßstäbe setzen.
„The Chinese retail industry is rapidly coming of age, and Shanghai is at the centre of this development.“
— Mr. Chan Xiang (Shanghai Xhily Co., Ltd)
Besonderer Wert wird bei der Mode Shanghai 2013 auf stärkere Interaktion, Kommunikation und Austausch gelegt. Neben den zahlreichen Fashion-Shows sollen daher vermehrt Foren, Diskussionsrunden und Designer Workshops Einzug in den Messealltag halten. Führende Modedesigner aus Italien, Frankreich, den USA, Korea und China werden zur Neuauflage des Branchenevents erwartet.
Bild: Mode Shanghai, The Peach Girl Award 2012