Mode-Ausstellung „Inside Out“ in Hamburg

Modedesign in Hamburg

Modedesign in Hamburg

Unter dem Titel „Inside Out – Einblicke in Mode“ ist am Wochenende die Mode-Ausstellung im Museum für Kunst & Gewerbe in Hamburg gestartet. Bis zum 13. Oktober 2013 zeigt das kurz „MKG“ genannte Museum eine umfangreiche Ausstellung innovativer, ästhetischer und herausragender Mode-Artikel, Kleidungsstücke und Accessoires verschiedener internationaler Designer.

Das Mode nicht immer tragbar, sondern vor allem aufmerksamkeitserregend sein soll, das beweisen diverse Kleidungsstücke in der neuen Ausstellung des MKG. Ob ein Mantel mit vier Ärmeln, ein Kleid mit der optischen Anmutung einer Schlangengrube, Anzüge, die mit dem Design nackter Haut bedruckt sind: Im MKG finden auch obskure Unikate und untragbare Mode ihren Platz.

Kreationen von über 30 internationalen Designern

Rund 55 Ausstellungsstücke von internationalen Modedesignern wie Rei Kawakubo, Martin Margiela, Alba d’Urbano oder Iris van Herpen sind im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) zu finden und zu bestaunen.

Circa 30 Designer haben ihre Schöpfungen und Kreationen an die Alster geschickt. In der Aneinanderreihung bieten sie eine einzigartige Vielfalt und eine anregende Kollektion modischer Eitelkeiten und Spielarten. So sprengt etwa das japanische Avantgardelabels „Comme des Garçons“ die natürlichen Körperdimensionen mit übergroßen, geometrisch anmutenden Kleidern.

Modedesign als funktionale Kunst und Provokation

Designer wie Henry Gordon hingegen nutzen den Körper und die Kleidung als Projektionsfläche für einen „Poster Dress“ mit Camouflage- oder Tierfellmustern. Modedesigner wie Martin Margiela orientieren sich an modernen Kunstformen wie etwa der „Arte Povera“ und machen im „Inside out“-Stil das innere der Kleidungsstücke nach außen sichtbar, indem Nähte und offene Säume nicht verborgen, sondern als Eyecatcher nach außen getragen werden.

Das elastische Schlauchkleid des französischen Mode- und Produktdesigners Philippe Starck hält sich exakt an die Körperkontur der Trägerin. Unterschiedliche Schönheitsideale kommen in den verwendeten Schnitttechniken der Designer zum Ausdruck und dokumentieren die Vielfalt und die subjektiven Einflüsse im Modedesign des 21. Jahrhunderts.

Informationen für Besucher des MKG

Adresse:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Steintorplatz
20099 Hamburg

Eintritt:
Erwachsene 10 Euro, ermäßigt 7 Euro. Für Personen unter 18 Jahren ist der Eintritt frei.

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10-18 Uhr, Donnerstag 10-21 Uhr, Montags geschlossen.

Bild: MKG Hamburg, Maria Thrun: Harry Gordon, Poster Dress "Mystique Eye"

Der Artikel Mode-Ausstellung „Inside Out“ in Hamburg wurde am 11. Juni 2013 von Mei-Ling veröffentlicht und der Kategorie Veranstaltungen zugeordnet. Stichwort(e): Design, Hamburg, Kunst, Mode, Museum. Bewertung:

VN:F [1.9.22_1171]

7.5/10 bei 6 Bewertungen

Kirondo.de Online-Shop
Kirondo.de: Mode-Marktplatz für den Nachwuchs

Das aktuelle Boom-Segment der deutschen Startup-Szene "Preloved Fashion", also Second Hand Mode, bekommt mit Kirondo.de vielversprechenden Nachwuchs. Auf der vom...

Schließen