Lamoda.ru sichert sich Rekord-Finanzierung

Lamoda.ru
Der russische Online Fashion-Shop Lamoda.ru sichert sich in einer neuen Finanzierungsrunde 130 Mio. US-Dollar. Das von den Samwer-Brüdern und Rocket Internet inkubierte Startup setzt sich damit an die Spitze, was die Höhe der Finanzierungen russischer E-Commerce Projekte betrifft. Bislang stand Ozon, das „russische Amazon“, mit 100 Mio. US-Dollar Finanzierung in 2011 an der Spitze.
Die Finanzierungsrunde für Lamoda.ru wurde angeführt von Access Industries, der Venture Capital Gesellschaft und Holding von Len Blavatnik sowie unter direkter Beteiligung von Rocket Internet, Summit Partners und den Rocket-Verbündeten Tengelmann Ventures.
Russland als Wachstumsmarkt im E-Commerce
Access Industries investiert mit Lamoda nicht zum ersten mal in Rocket Internet Projekte. Bereits in den Pinterest-Clone Pinspire, den Möbel- und Home-Accessoire-Anbieter Westwing sowie Rocket Internet selbst hatte das Blavatnik-Unternehmen in der Vergangenheit investiert.
Lamode wird von Blavatnik als dynamisches E-Commerce Unternehmen mit einem erfahrenen Management-Team mit starken Wachstumschancen bezeichnet. Das neue Funding soll von Lamoda für die weitere Expansion innerhalb und außerhalb Russlands (Ukraine) genutzt werden.
Russland birgt dank einer stetig wachsenden Bevölkerung und Mittelschicht als größter Internetmarkt in Europa mit über 61 Millionen Konsumenten (Quelle: comScore) hohes Potential für Newcomer im Fashion- und Modebereich. Etablierte Player wie KupiVIP oder Ozon lassen nach wie vor genügend Platz für Anbieter wie Lamoda, die sich in speziellen Segmenten und mit aggressivem Marketing schnell durchsetzen können.
Lamoda macht Logistik in Eigenregie
Der 2010 gestartete Modehändler hat sich auf den Verkauf bekannter europäischer Marken in Russland spezialisiert. Lamoda vertreibt in seinem Online-Shop Schuhe, Fashion und Accessoires von über 800 Marken und betreibt das Logistikmodell („Lamoda Express“) in Eigenregie.
Damit kämpft Lamoda aktiv gegen die immer noch schwache Logistik-Infrastruktur in Russland an. Auch die schwierige Zahlungsmoral der russischen Kunden wird durch einen Cash-on-Delivery-Service unterlaufen. Die Lamoda Express Vertrieb wird derzeit in 10 großen russischen Städten betrieben und soll bis Jahresende auf 25 Städte ausgerollt werden.
Bild: Lamoda.ru Homepage