iPhone 5S & 5C: Die neuen Apple Smartphones

Apple iPhone 5S & 5C mit iOS7

Apple iPhone 5S & 5C

Vor der geplanten Apple Pressekonferenz am 10. September mehren sich die Gerüchte und Leaks um das neue iPhone 5S. Insbesondere iOS 7 mit seinem neuen Oberflächendesign, die optimierte Hardwareausstattung des iPhone5-Nachfolgers sowie die kostengünstige Plastik-Variante, das iPhone 5C, stehen derzeit im Mittelpunkt der Diskussionen. Neben Gold & Champagner kommt für das neue High-End Smartphone aus Cupertino aktuell auch eine weitere Farbvariation ins Spiel.

Auch wenn die meisten Gerüchte und Leaks nur als solche zu betrachten sind, so steht eines nahezu außer Frage: Wenn Apple Anfang September das neue iPhone vorstellt, so wird es auf eine Weiterentwicklung des derzeit beim iPhone 5 zum Einsatz kommenden A6-Prozessors setzen. Branchenkenner spekulieren auf eine neue Chip-Generation in Form eines A7 Prozessors, der laut Insidern wie Clayton Morris (via Twitter) über 30 Prozent schneller als der A6-Chip des iPhone 5 sein soll.

A7 Chip mit 64-Bit Architektur

Fraglich ist, in welchen Bereichen der Chip seinen Geschwindigkeitsvorteil wirklich ausspielen kann. Ob sich der neue A7 Chip des Apple iPhone 5S einer 64-Bit Architektur bedient, oder wie sein Vorgänger noch auf 32 Bit setzt, ist derweil noch unklar.

Laut Analyst Analyst Ming-Chi Kuo wird die 64-Bit Architektur spätestens im A8 Chip eingeführt. Auch ein Festhalten am aktuellen Dual-Core Chipsystem ist wahrscheinlich. Ein neuer A7 Chip dürfte auch den Sprung in ein neues iPad 5 schaffen, gegebenenfalls auch in Form eines abgewandelten A7X.

Verbessertes Kamerasystem mit Doppel-LED-Blitz

Neben dem Hauptprozessor liegt das Hauptaugenmerk der technischen Verbesserungen auf einem neuen Kamerasystem. Neben einem offenbar geplanten Doppel-LED-Blitz auf der Rückseite des iPhone 5S, der besser ausgeleuchtete Fotos auch nachts und in dunklen Umgebungen ermöglichen soll, spekulieren Branchenkenner derzeit auf einen Motion Tracking Chip, der Slow-Motion-Aufnahmen unterstützen soll.

Fingerabdrucksensor zur Authentifizierung

Für Spannung sorgen die Gerüchte um einen Fingerabdrucksensor, der an Stelle des bisherigen Home-Buttons auf der Frontseite des iPhone 5S verbaut werden soll. Der Fingerabdrucksensor wird vermutlich als Zugriffssperre für den Homescreen des Smartphones dienen. Auch eine spätere Unterstützung von Bezahlfunktionen mittels Fingerabdruck und somit einer schnellen und unkomplizierten Authentifizierung des Anwenders stehen derzeit im Raum.

Das iPhone 5C als Low-Budget-Variante

Als nahezu Gesicht gilt derzeit die Präsentation einer Apple iPhone 5C, das sich von seinem Bruder im High-End Segment vor allem durch seinen günstigeren Preis und seine Plastik-Hülle absetzt. Letztere wird in verschiedenen Farben erhältlich sein und ersetzt den Rücken aus eloxiertem Aluminium, der im iPhone 5 zum Einsatz kommt.

Ähnlich wie beim iPod ist hier mit einer Palette unterschiedlicher Farben zu rechnen. Das neue und günstigere iPhone 5C soll die älteren Generationen des iPhone 4 und 4S ablösen, und insbesondere jüngere Käufer sowie die Märkte in Schwellenländern mit hoher Nachfrage nach bezahlbaren Smartphones ansprechen.

iPhone 5S in Gold und Grau?

Während bereits seit einigen Wochen das Gerücht kursiert, dass das neue iPhone 5S neben den bereits bestehenden Farbvarianten in schwarz und weiß ab Herbst auch in der neuen Farbvariation Gold, bzw. Champagner erhältlich sein wird, bringt Blogger Sonny Dickinson nun die neue Farbkombination Schwarz & Grau/Graphit ins Spiel.

Ob es sich hierbei um einen Leak, einen Fake oder einen nicht in Serie gehenden Prototypen handelt, werden Konsumenten und Presse erst nach der voraussichtlich für den 10.09.2013 geplanten Apple Pressekonferenz und der Vorstellung des neuen iPhones mit Gewissheit sagen können.

Bild: iOS7, Apple Inc.

Der Artikel iPhone 5S & 5C: Die neuen Apple Smartphones wurde am 26. August 2013 von Oliver veröffentlicht und der Kategorie Lifestyle zugeordnet. Stichwort(e): Apple, Design, iOS, iPhone. Bewertung:

VN:F [1.9.22_1171]

6.1/10 bei 9 Bewertungen

Virtusize Online-Fitting
Virtusize: Neuer Anbieter für virtuelle Anprobe

Mit Virtusize, einem schwedischen Start-Up mit Lösungen zur Online-Anprobe, gesellt sich ein weiterer Mitspieler zur wachsenden Runde der Anbieter, die...

Schließen