Intersport steigert Umsatz um 2,2 Prozent

Intersport Pressekonferenz

Intersport Pressekonferenz

Der weltweit größte Händlerverbund INTERSPORT konnte für das Jahr 2012 in Deutschland ein Umsatzplus von 2,2 Prozent im Vergleich zu Vorjahr bei einem Einzelhandelsvolumen von 2,76 Milliarden Euro verbuchen. Damit unterstreicht die Verbundgruppe für den deutschen Sportfachhandel ihre Marktführerschaft in Deutschland und verhilft dem Fachhandel zu weiterem Wachstum.

Die beiden Vorstände Klaus Jost und Kim Roether haben auf der Pressekonferenz zur internationalen Sportartikelmesse ISPO MUNICH die Geschäftsentwicklung des INTERSPORT-Verbunds für 2012 präsentiert, bei der sich insbesondere die starken ersten Monate des Jahres auswirken konnten. Der überdurchschnittlich warme Winter hingegen hat sich nicht wachstumsfördernd ausgewirkt

Sport-Großveranstaltungen als Umsatzbringer

Einen Sondereffekt in der Geschäftsentwicklung erzielte die UEFA EURO 2012: Die Fußball-EM in Polen und der Ukraine lieferte im Juni 2012 ein Umsatzplus von acht Prozent. Insbesondere Trikots und Fanartikel der deutschen Nationalelf standen bei den Fans hoch im Kurs und sorgten somit für ein deutliches Umsatzplus im Sportfachhandel.

„Erfreulich ist die positive Entwicklung in den Segmenten Multi-Sport, Wintersport und Running mit teilweise zweistelligen Zuwächsen“

— Klaus Jost

Mit Blick auf 2013, ein Jahr ohne internationale Sport-Großveranstaltungen, liegt der Fokus INTERSPORT in diesem Jahr auf den Aspekten Gesundheit und Fitness. Von Sportaktionen für Kinder bis zu den etablierten INTERSPORT-Fußballcamps wird gemeinsam mit Industriemarken wie Nike oder Reebok das Thema Gesundheit öffentlichkeitswirksam in den Vordergrund gestellt.

Bild: INTERSPORT Presse, http://www.intersport.de/

Der Artikel Intersport steigert Umsatz um 2,2 Prozent wurde am 05. Februar 2013 von Stefanie veröffentlicht und der Kategorie Wirtschaft zugeordnet. Stichwort(e): INTERSPORT. Bewertung:

VN:F [1.9.22_1171]

6.3/10 bei 3 Bewertungen

WÖHRL AG
Anleihe der Wöhrl AG erfolgreich platziert

Die Unternehmensanleihe der Rudolf Wöhrl Aktiengesellschaft wurde erfolgreich am Markt platziert. Institutionelle Investoren und Privatanleger halten die Anleihe des Modeunternehmens...

Schließen