Hugo Boss wächst 2014 mit Damenmode

Boss Orange
Mit einem Rekordergebnis stellt die HUGO BOSS AG für das abgelaufene Geschäftsjahr Bestwerte im Umsatz und Ergebnis vor. Trotz hoher Investitionen konnte der Modekonzern aus Metzingen seine Bilanzkennzahlen deutlich verbessern. Wachsen will HUGO BOSS 2014 unter anderem im Bereich Damenmode.
Die positiven Zahlen schlagen sich auch in der geplanten Dividendenerhöhung um 7% auf 3,34 EUR je Aktie wieder. In einem anspruchsvollen Branchen- und Marktumfeld konnte sich die HUGO BOSS AG positiv behaupten, und plant für das Geschäftsjahr 2014 ein währungsbereinigtes Umsatz- und Ergebniswachstum im hohen einstelligen Bereich.
Starkes Wachstum im Einzelhandel
Stärkeres Wachstum soll vorrangig mit dem Erfolg der eigenen Ladengeschäfte erzielt werden, die auch für die asiatische Zielgruppe zunehmend attraktiv werden. Der Einzelhandel soll dabei gegenüber dem Gesamtergebnis überproportional zulegen.
„Wir haben die Erfolgsstory von HUGO BOSS im vergangenen Geschäftsjahr fortgeschrieben. Es ist uns gelungen, die Wertigkeit unseres Markenauftritts weiter zu verbessern. Ich bin zuversichtlich, dass wir unser Wachstumstempo gegenüber dem Vorjahr noch erhöhen werden.“
— Claus-Dietrich Lahrs, Vorstandsvorsitzender HUGO BOSS AG
Damen-Kollektion von Star-Designer Jason Wu
Hugo Boss plant 2014 insgesamt 50 neue Filialen zu eröffnen und zusätzliche Handelsflächen zu übernehmen. Diese Ausweitung des Einzelhandelsgeschäfts bringt Investitionen in Höhe von 110 bis 130 Millionen Euro mit sich.
Das wichtige Segment Damenmode und Womenswear soll mit einem neuen Designer erobert werden. mit der Verpflichtung des Star-Designers Jason Wu, der unter anderem auch für die First Lady der USA Michelle Obama als Schneider tätig ist, hat BOSS einen Coup gelandet. Anfang 2014 stellte Jason Wu seine erste Hugo Boss Damen-Kollektion vor, die in der internationalen Presse großen Anklang fand.
Bild: © Boss Orange, www.hugoboss.com/de