Gap Inc. steigert Umsatz und Gewinn

Homepage GAP.com

Homepage GAP.com

Von Krise keine Spur: Das US-amerikanische Bekleidungsunternehmen Gap Inc. legt seine Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2012 vor, und überzeugt sowohl beim Umsatz als auch beim erwirtschafteten Gewinn.

Um über acht Prozent konnte Gap. Inc. den Konzernumsatz auf 15,7 Milliarden US-Dollar steigern. Hier machen sich nach CEO Glenn Murphy die Umstrukturierungsmaßnahmen der letzten Jahre im operativen und kreativen Bereich des Unternehmens bemerkbar.

Wachstum mit neuen Retail Stores in Japan

Zu den wichtigsten Sub-Marken und Wachstumstreibern des Unternehmens gehören „Gap“, „Banana Republic“ und „Old Navy“, die alle auf ähnlichem Niveau von 5-6% zum Wachstum im nordamerikanischen Markt beigetragen haben.

Mit Old Navy will GAP nun auch zunehmend in Japan punkten. 2013 sollen insgesamt 20 neue Old Navy Stores in Japan eröffnet werden, darunter auch Showrooms in Nagoya, Kobe, Osaka und Yokohama. Japan ist mit derzeit 140 GAP-Stores und und 35 Banana Republic Läden bereits heute ein integraler Bestandteil der Wachstumsstrategie von Gap.

Deutliche Gewinnsteigerung

Auch beim Gewinn konnte Gap Inc. ein klares Plus verbuchen. Der verwässerte Gewinn pro Aktie stieg auf 2,33 US-Dollar. Für das Anfanng Februar 2013 angelaufene Geschäftsjahr rechnet der Konzern mit einem Ergebnis von 2,52 bis 2,60 US-Dollar pro Aktie, wozu neben der fortgeführten Konsolidierung auch der günstige Wechselkurs des japanischen Yen beitragen soll.

Der gesamte Überschuss stieg im abgelaufenen Geschäftsjahr um über 30 Prozent auf 1,1 Milliared US-Dollar, und durchbrach damit erstmals die Milliardenmarke.

Bild: Homepage GAP.com

Der Artikel Gap Inc. steigert Umsatz und Gewinn wurde am 04. März 2013 von Oliver veröffentlicht und der Kategorie Wirtschaft zugeordnet. Stichwort(e): Banana Republic, Gap, Old Navy. Bewertung:

VN:F [1.9.22_1171]

5.5/10 bei 6 Bewertungen

Benetton Headquarters in Italien
Benetton will Jobs in Italien streichen

Der Modekonzern Benetton plant italienischen Medienberichten zu Folge die Entlassung von mehreren hundert Mitarbeitern des Hauses in Italien. Auch einige...

Schließen