Gap.com: Expansion online und im Einzelhandel

Gap Online-Shop

Gap Online-Shop

Der US-amerikanische Mode- und Bekleidungshersteller Gap Inc. verkündet mit stolz geschwellter Brust seine neuesten Umsatzzahlen, und kündigt im Rahmen der positiven Entwicklung eine weitere Expansion seiner Einzelhandelsgeschäfte in zwei für den Konzern neuen Kontinenten an.

Der Mode-Gigant, der noch vor einigen Jahren mit notwendigen Reformen, einer veränderten Nachfrage und einer unzeitgemäßen Kollektion zu kämpfen hatte, hat sich grundlegend gewandelt. Dir erfolgreich durchgeführten Strukturreformen des Unternehmens tragen mittlerweile Früchte, was sich auch in den nun vorgestellten Umsatzzahlen für den Monat Mai widerspiegelt.

Gap Inc. mit zweistelligem Wachstum

Demnach konnte Gap Inc. (NYSE: GPS) ein Wachstum von rund 11 Prozent erzielen, und den Nettoumsatz nach 1,10 Milliarden US-Dollar im Vorjahresmonat auf rund 1,22 Milliarden US-Dollar steigern. In Zeiten konjunkturell und saisonal bedingter begrenzter Nachfrage ein überraschend positives Ergebnis für den US-Konzern, der mit seinem breiten Markenportfolio punkten kann.

Zu den umsatzstärksten Marken zählen nach wie vor Gap (Steigerung um 8%) und Old Navy (Steigerung um 9%). Die Tochtermarke Banana Republic konnte sich auf Vorjahresniveau einpendeln. Die starken Ergebnisse beflügeln den Konzern in seiner Expansionsstrategie.

„Die Sommerware unserer Marken wurde von den Kunden positiv aufgenommen“

— Glenn Murphy, Gap Inc.

Weitere Expansion in Südamerika und Osteuropa

Bis Ende 2013 will Gap Inc. seine Präsenz in den lateinamerikanischen Märkten, darunter Chile, Panama, Kolumbien, Mexiko, Uruguay, Paraguay, Peru und Brasilien, deutlich ausbauen. In Mexiko soll der erste eigenständige Banana Republic Store eröffnet werden, der vom lokalen Franchise-Nehmer „Distribuidora Liverpool“ betrieben wird.

Mit dem israelischen Unternehmen Gottex Brands arbeitet Gap in den osteuropäischen Märkten zusammen, um Gap-Filialen in Budapest aufzubauen. Mittlerweile kann Gap Inc. in 40 Ländern auf mehr als 300 Marken-Shops zurückblicken, und sieht seine 2006 begonnene Expansionsstrategie, die auch auf Franchise-Partner setzt, bestätigt.

Gap Online-Shop als Wachstumstreiber

Produkte der Gap Inc. sind weltweit in über 90 Ländern und über 3.100 durch das Unternehmen gesteuerte Geschäfte erhältlich. Auch im Internet ist der Gap Online-Shop unter www.gap.com in mehreren Sprachen und Länderversionen verfügbar. Das E-Commerce-Angebot des Konzerns hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend als Wachstumstreiber und Umsatzbringer für die Unternehmensgruppe etabliert.

Bild: Homepage gap.com

Der Artikel Gap.com: Expansion online und im Einzelhandel wurde am 07. Juni 2013 von Daniel veröffentlicht und der Kategorie Wirtschaft zugeordnet. Stichwort(e): Banana Republic, Gap. Bewertung:

VN:F [1.9.22_1171]

8.0/10 bei 3 Bewertungen

Hugo Boss Online-Shop
Hugo Boss: Zweite Modenschau in Shanghai

Welche Stellung China als Absatzmarkt in den Reihen der deutschen sowie der internationalen Modehäuser einnimmt, lässt sich nicht zuletzt daran...

Schließen