Ethical Fashion Show Berlin mit großer Resonanz

Ethical Fashion Show Berlin

Ethical Fashion Show Berlin

Auf der Ethical Fashion Show in Berlin vom 2. bis 4. Juli 2013 wird die Vision der „Green Fashion“ gelebt, und die steigenden Austellerzahlen bescheren dem Ausstellungskonzept neuen Aufschwung. Auf der vierten Veranstaltung in Folge rechnen die Macher mit der Teilnahme nahezu aller Aussteller der Vorveranstaltung sowie die erstmalige Teilnahme neuer, internationaler Mode-Labels.

Ob Öko-Fashion, nachhaltige Mode oder sozial verantwortungsvoll produzierte Street- und Casualwear: Anfang Juli findet sich im Berliner E-Werk ein aktueller Überblick über ethisch korrekte Damen- und Herrenkollektionen sowie Lingerie, Accessoires und Schuhe. Im Fokus stehen in diesem Jahr aus aktuellem Anlass und mit Blick nach Bangladesch die Produktionsbedingungen der Bekleidungsindustrie.

Nachhaltigkeit in der Textilbranche

„Die vierte Ausgabe der Ethical Fashion Show Berlin wird stärker als je zuvor die Bedeutung und den Zeitgeist von Nachhaltigkeit in der Textilbranche ins Bewusstsein der Entscheider rücken“

— Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies der Messe Frankfurt

Durch die Katastrophen in den Textilfabriken in Bangladesch und Pakistan geriet die Thematik der teilweise menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie durch zahlreiche TV- und Presseberichte erneut in den Fokus des öffentlichen Interesses. Hieran anknüpfend zeigt die Ethical Fashion Show Berlin Beispiele für vorbildliche und nachhaltige Herstellungsprozesse für Kleidung, Schuhe und modische Accessoires auf.

Bio-Baumwolle und faire Löhne für Näherinnen

Alle auf der Messe ausstellenden Modelabels achten auf eine sozialverträgliche Herstellung und auf ein definiertes Maß an Transparenz in der Lieferkette vom Hersteller bis zum Einzelhändler. Ein Zertifikat zur Einhaltung des Sozialstandards SA800 etwa können unter anderem Ethos Paris und Living Green vorweisen. Andere Hersteller wie Tudo Bom engagieren sich als Mitglied der World Fair Trade Organisation (WFTO) und bauen eigene Fairtrade Produktionsketten auf.

Tudo Bom, das französisch-brasilianische Modelabel, bezieht seine Bio-Baumwolle für die Kleidungsproduktion etwa ausschließlich von kleinen und unabhängigen Produzenten und lässt seine Mode-Kollektionen regional von fair entlohnten Näherinnen herstellen.

Fachvorträge und Best-Practice-Workshops der Fair Wear Foundation

Das Vortragsprogramm der Ethical Fashion Show Berlin 2013, das sich inzwischen als integraler Bestandteil der Messe etabliert hat, beleuchtet die sozialen Aspekte in der globalen Modefertigung. Die Fair Wear Foundation lädt in diesem Rahmen zur Premierenveranstaltung der Seminarreihe „WellMade“ ein. Parallel thematisieren Vertreter der Fair Wear Foundation die sozialen Standards in der Bekleidungsproduktion und zeigen beispielhafte Lösungsansätze für eine nachhaltige Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Beschäftigte in der Textilindustrie.

Ethical Fashion Show Berlin 2013

Messe: Ethical Fashion Show Berlin
Datum: 2. – 4. Juli 2013
Adresse: ewerk, Wilhelmstraße 43, Berlin-Mitte
U-Bahn-Station Mitte (U2, U6)
S-Bahn-Station Potsdamer Platz

Bild: Ethical Fashion Show Berlin

Der Artikel Ethical Fashion Show Berlin mit großer Resonanz wurde am 14. Mai 2013 von Stefanie veröffentlicht und der Kategorie Veranstaltungen zugeordnet. Stichwort(e): Berlin, Ethical Fashion Show, Messe. Bewertung:

VN:F [1.9.22_1171]

8.3/10 bei 3 Bewertungen

KSwiss.de Shop
Schuhhersteller K-Swiss mit neuer Führungsspitze

Der US-amerikanische Schuhhersteller K-Swiss hat sein globales Führungsteam im Mai 2013 neu aufgestellt, um für das erwartete Wachstum des Unternehmens...

Schließen