Deutscher Radiopreis 2014: Rekordverdächtig

Deutscher Radiopreis 2014

Barbara Schöneberger

Im September wird Hamburg wieder „Radiohauptstadt“ Deutschlands. Über 140 Radiosender schicken die beliebtesten Moderatoren, Produktionen und Reporter in das Rennen um den begehrte Auszeichnung, die von der unabhängigen Jury des Grimme Instituts verliehen wird.

In diesem Jahr zeichnet sich ein neuer Rekord ab: Die Gesamtzahl der Bewerbungen um den Award ist gegenüber den Vorjahren erneut gestiegen. 146 Sender mit 361 Einreichungen nehmen an der Auswahl der besten und populärsten Produktionen und Personen in zehn Kategorien teil.

Barbara Schöneberger moderiert die Verleihung

Die Nominierungen für den Deutscher Radiopreis 2014 werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben. Vor atmosphärischer Hafenkulisse wird der rote Teppich für die Topstars der deutschen Medienlandschaft ausgerollt. Begleitet wird die Verleihung von einer feierlichen Gala, auf der wieder zahlreiche nationale und internationale Stars erwartet werden.

In den vergangenen Jahren gaben sich hier unter anderem renommierte Künstler wie Herbert Grönemeyer, Robbie Williams oder Phil Collins die Klinke in die Hand. Moderiert werden die Award-Verleihung und die Gala wie bereits in den vergangenen Jahren von Publikumsliebling Barbara Schöneberger.

Glanzvolle Gala vor Hafenatmosphäre

Der deutsche Radiopreis wurde von öffentlich-rechtlichen und privaten Sender gemeinsam ins Leben gerufen. Auch Moderatorin Barbara Schöneberger kann sich nach eigenen Aussagen vorstellen, in Zukunft eine eigene Radiosendung zu moderieren.

„Man muss sich den Deutschen Radiopreis anhören und anschauen. Endlich stehen die Radioleute im Rampenlicht und werden für ihre Leistungen ausgezeichnet. Dazu ein großartiges Musikprogramm und viele prominente Menschen. Der Deutsche Radiopreis ist für mich auch immer die Eröffnung der Galasaison. Die Saison der schönen Kleider – und das Schönste trage ich am 4. September in Hamburg.“

— Barbara Schöneberger

Am 04. September 2014 hat das Warten der Besucher und Brancheninsider ein Ende. Ab 20.05 Uhr übertragen viele Radioprogramme die Gala live im Rundfunk, zudem wird die Show auch über einen Livestream im Internet zu sehen sein. Im Schuppen 52 im Hamburger Hafen werden an diesem Abend die Gewinner im Rahmen der glanzvollen Verleihung bekannt gegeben.

Bild: © Deutscher Radiopreis/Morris Mac Matzen

Der Artikel Deutscher Radiopreis 2014: Rekordverdächtig wurde am 20. Juli 2014 von Mei-Ling veröffentlicht und der Kategorie Veranstaltungen zugeordnet. Stichwort(e): Award, Hamburg, Radio, Radiopreis. Bewertung:

VN:F [1.9.22_1171]

4.2/10 bei 18 Bewertungen

Bread & Butter Berlin
Fashion Week Berlin: Vielfalt der Local Heroes

Im Schatten der Weltmeisterschaft in Brasilien konnte die Berlin Fashion Week in diesem Jahr in der öffentlichen Wahrnehmung nur wenige...

Schließen