Cube Mini 3-D Drucker in zweiter Generation

Cube 3D Drucker
Einen neuen 3-D Drucker im Kleinformat für den Hausgebrauch präsentiert das Unternehmen 3D Systems Corporation mit dem Cube® Home 3D Printer. Der rund 26 cm hohe Drucker eignet sich unter anderem für das „Rapid Prototyping“, das schnelle Austesten von Designideen in der Praxis. Die zweite Generation des Cube-Drucker setzt auf eine einfachere Bedienung und schnellere Druckphasen.
Der 3D-Drucker Cube zeugt in der zweiten Gerätegeneration trotz seiner geringen Größe durch vergleichsweise hohe Leistung. Gedruckt werden können beliebige Objekte mit maximalen Maßen von 14 x 14 x 14 cm. Der Cube ist in fünf verschiedenen Farben erhältlich (Silber, Weiß, Magenta, Blau oder Grün).
3D-Drucker für den Hausgebrauch
Als Druckmaterial dient dem Cube Drucker ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) Plastikgranulat. Die alternativ verwendbaren und biologisch abbaubaren PLA-Polymere sind in 16 verschiedenen Farben erhältlich, darunt Silber-Metallic und Leuchtfarben. Der Druck kann in drei verschiedenen Pint-Modi in hoher Auflösung erfolgen.
Der Cube kommuniziert drahtlos per WLAN oder per USB-Kabel mit dem steuernden Rechner. Ausgeliefert wird der Cube mit einer eigenen Software für Windows PC und Mac, welche die Dateneingabe und -verarbeitung durch den 3D-Drucker ermöglicht. Der Cubify Cube 3D ist aktuell ab rund 1.399 US-Dollar erhältlich. Im Paket sind 25 vorgefertigte Designs für den 3D-Druck sowie vier Rohlinge enthalten.
Bild: © 3D Systems Corporation