Calvin Klein mit neuer Markenstrategie

Calvin Klein Online-Shop
Das US-amerikanische und zum PVH Corp. Konzern gehörige Modelabel Calvin Klein plant seine Mode- und Accessoire-Kollektionen zukünftig nur noch unter dem einheitlichen Label Calvin Klein anzubieten. Mit der neuen Markenstrategie erhofft sich der Modehersteller eine Vereinfachung in der Kundenkommunikation und eine Fokussierung im Marketing seiner Produkte. Das Rebranding wird ab Herbst 2013 zunächst für die Uhren- und Schmuck-Kollektionen wirksam, die Modelinien für Damen und Herren werden ab 2014 folgen.
Zukünftig teilt sich die Produktwelt des Unternehmens in drei Kollektionen. Die Calvin Klein Collection, in der auch die Düfte „ck“ und „CK One“ enthalten sind, ist vom geplanten Rebranding vorerst nicht betroffen. Das Calvin Klein Platinlabel beinhaltet Brückenartikel wie Accessoires und Sportbekleidung.
Einheitliches Branding der Calvin Klein Produkte
Die Calvin Klein White-Label-Kollektion umfasst Basisprodukte wie Unterwäsche für Damen und Herren aber auch Jeans. Kevin Carrigan bleibt auch weiterhin Kreativdirektor, für das Schuh-, Handtaschen- und Kleinlederwarendesign ist Ulrich Grimm verantwortlich.
„Dieses Rebranding wird das Image der Marke stärken und ist für die weitere Expansion förderlich“
— Tom Murry, Geschäftsführer
Calvin Klein selbst ist als Person und Designer seit 2003 nicht mehr aktiv für das Design der CK Modekollektionen verantwortlich. Die Marke Calvin Klein wurde ein Jahr zuvor von der PVH Corporation gekauft und in das Unternehmensportfolio neben Brands wie Tommy Hilfiger integriert.
Mutterkonzern PVH tritt Konsortium für Arbeitssicherheit bei
Die New Yorker PVH Corp. hat zudem angekündigt, dem „Accord on Fire and Building Safety“ in Bangladesch beizutreten. Der Verband aus NGOs und Textilunternehmen hat es sich zur Aufgabe gesetzt, die Sicherheit für die Arbeiter in den Textilfabriken in Bangladesch und anderen indischen und asiatischen Billiglohn-Regionen zu verbessen. Dem Verband gehören unter anderem auch die Clean Clothes Campaign, die Worker Rights Consortium, The International Labor Rights Forum und das Maquila Solidarity Network an.
Bild: Calvin Klein Online-Shop