Berlin Fashion Week 2013: Nachhaltigkeit und grüne Mode

Berlin Fashion Week 2013
Die Hauptstadt wird einmal mehr zum Zentrum der Modewelt: Vom 2. bis zum 7. Juli zeigt die Berlin Fashion Week 2013 die neuesten Trends und Entwicklungen in Mode und Design. Thematischer Schwerpunkt ist in diesem Sommer das Thema Nachhaltigkeit und „grüne Mode“, die Herstellung von Kleidung aus natürlichen Rohstoffen unter umwelt- und sozialverträglichen Umständen.
Modeschöpfer und Designer aus aller Welt finden sich zwei Mal jährlich auf der Fashion Week in Berlin zusammen, um ihre neuesten Kollektionen zu präsentieren. Die kreative Szene der internationalen Modedesigner präsentiert sich vom Nachwuchstalent bis zur etablierten Marke. Mit Stars und Namen wie Stella McCartney, Pharrell Williams und Wladimir Klitschko ist auch 2013 wieder ein hoher Promi-Anteil zu verzeichnen. Das freut sowohl die Veranstalter, als auch das Publikum.
Ökologische und soziale Standards in der Modeindustrie
Ökologisch verträgliche Mode und nachhaltiges Design: Zwei Schlagworte und Themen, mit denen Labels und Designer in den letzten Jahren gerne um sich werfen, und mit denen sich stets Schlagzeilen machen lassen. Was wirklich dahinter steckt, wird oft erst auf den zweiten Blick deutlich.
Denn wenn die „naturnahen“ Kollektionen auf dem Catwalk in Berlin demonstriert werden, dann darf auch die Frage erlaubt sein, unter welchen Umständen die Ware produziert wurde. Der Showfloor Berlin, der Greenshowroom, der Lavera Showfloor sowie die Ethical Fashion Show widmen sich in diesem Jahr ausschließlich diesen Themen.
Schaulaufen auf der Straße des 17. Juni
Bei der 13. Berliner Fashion Week präsentieren sich von Dienstag an rund 2.500 Aussteller den erwarteten 250.000 Händlern, Einkäufern, Fachbesuchern und Medienvertretern. Als Höhepunkt gelten die Modenschauen bei der Mercedes-Benz Fashion Week an der wohl begehrtesten Location der Modewoche, dem Brandenburger Tor. Über 50 Designern, darunter Lena Hoschek, Marcel Ostertag, Guido Maria Kretschmer, und Marc Cain werden ihre neuesten Kollektionen vorstellen.
Im Rahmen der Fashion Week findet auch die Modemesse Bread & Butter statt, die vom 2. bis zum 4. Juli 2013 in den Hallen des ehemaligen Berliner Flughafens Tempelhof stattfindet. Die Veranstaltungsorte der Berliner Fashion Week verteilen sich über die gesamte Hauptstadt.
Die Trends von morgen im Blick
Unter dem Motto „The next big thing“ werden auf den Showroom Days der Fashion Week über die Kollektionen hinaus auch Kunstausstellungen und Projekte zu sehen sein, die Mode, Design und Kunst in neuer Form verbinden. Mit dem Berlin Fashion Film Festival kommen zudem auch Cineasten auf ihre Kosten.
Bild: Video "Berlin Fashion Week Highlights"