Asos expandiert und peilt Umsatz-Milliarde an

Asos.de

Asos.de

Asos wächst weiter dynamisch und peilt dabei eine Milliarde Euro Umsatz an. So lautet das erklärte Ziel für das laufende Geschäftsjahr 2013/2014. Insbesondere das letzte Quartal erwies sich als besonders erfolgreich. Mit rund 39 Prozent Wachstum gegenüber dem Vorjahr erreicht asos einen Umsatz von 912 Millionen Euro.

Für seine auf kaufkräftige Twens ausgelegte Markenstrategie erntet asos immer wieder Auszeichnungen und Awards, darunter allein 2013 den Hermes SupplyChain Award, den Platinum Award, den Internet Retailing Award oder den „Best online beauty navigation website“ Awards, verliehen vom Instyle-Magazin. Unter dem Motto „discover fashion online“ ist das Unternehmen seit 2000 rein auf E-Commerce und Online-Handel spezialisiert.

Internationalisierungsstrategie von Asos geht auf

Das Ergebnis vor Steuern verbessert sich um 37% und liegt bei 63 Millionen Euro. Die ausschlaggebenden Gründe für das anhaltende Wachstum sieht asos vor allem im Ausbau der internationalen Marktpräsenz. Erst unlängst hat sich asos auch im russischen Online-Markt etabliert. Auch eine neue Niederlassung in Frankreich sowie eine Aufstockung der Personaldecke leisteten ihren Beitrag zur markanten Umsatzsteigerung der letzten Monate. Als nächstes Ziel peilt asos China an, um die Expansion des Unternehmens weiter voran zu treiben.

Auch die Investitionen scheinen sich für asos.com auszuzahlen. So wurde in den Bereich Logistik rund doppelt so viel investiert wie zuvor in den Bereich Marketing. Der Anteil der aktiven Kunden hat mittlerweile den Wert von 40% überschritten, asos legt damit einen imposanten Wert für den Aktivierungsgrad wiederkehrender Besucher vor, der über dem Branchendurchschnitt liegt.

Positive Metriken und KPI im Online-Geschäft

Auch wenn sich viele wichtige Metriken positiv entwickelt haben, ist der so genannte „average order value“ (AOV), der Mittelwert der Einkaufskörbe auf asos.com um 6% gesunken ist. Parallel zum gesunkenen AOV ist jedoch der Anteil der Artikel pro Warenkorb um rund 5% gestiegen. Im Durchschnitt legen asos-Kunden 2,47 Produkte in den Einkaufskorb.

Im kontinuierlich wichtiger werdenden Anteil der Nutzer mobiler Endgeräte kann asos auf eine verbesserte Conversion Rate (CRO) zurückblicken. Immer mehr Besucher über Smartphones und Tablets kaufen auch aktiv ein, statt nur zu bummeln und zu vergleichen. Ein Trend, der bei hierfür optimierten Websites in der gesamten Online-Fashionbranche zu beobachten ist.

Bild: Asos.com

Der Artikel Asos expandiert und peilt Umsatz-Milliarde an wurde am 29. Oktober 2013 von Oliver veröffentlicht und der Kategorie Wirtschaft zugeordnet. Stichwort(e): Asos, China, Mobile. Bewertung:

VN:F [1.9.22_1171]

6.5/10 bei 2 Bewertungen

GNTM 2014
GNTM 2014: Joop im Topmodel-Team

Designer Wolfgang Joop wird das Team von Germany's Next Topmodel (GNTM) 2014 als neuer Juror ergänzen. Der 68-Jährige Mode-Guru wird...

Schließen