Adidas AG: Umsatzrückung und Gewinnsteigerung in 2013

Adidas Fußball Tango 12

Adidas Fußball Tango 12

Der Fashion- und Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach hat mit der Konsumflaute in Europa zu kämpfen. Die anhaltende wirtschaftliche Schwäche in Südeuropa sowie eine schwache Nachfrage in Großbritannien sorgen für einen Umsatzrückgang bei der Adidas AG im ersten Quartal 2013.

Der Gewinn konnte hingegen gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigert werden. Vorstandschef Herbert Hainer lobt die „starken Ergebnisse“ des börsennotierten Unternehmens, das derzeit die Anleger mit Höchstkursen auf Basis guter Bilanzzahlen überzeugt.

Wachstum in Nordamerika und China

Zwar sank der Konzernumsatz im Vergleich zu Q1/2012 um 1,9% von 3,82 auf 3,75 Milliarden Euro, Wechselkursbereinigt erreichte er jedoch das Vorjahresniveau. Insbesondere in seinem wichtigsten Markt Westeuropa musste die adidas AG einen deutlichen Umsatzrückganz um 7% auf 1,10 Milliarden Euro hinnehmen. Auch in Spanien, Italien und Großbritannien mussten Umsatzeinbußen hingenommen werden. Zuwächse konnten hingegen in Frankreich verbucht werden.

Auch in Nordamerika konnte adidas erneut wachsen und den Umsatz um zwei% auf 890 Millionen Euro steigern. In China konnte der Sportartikelhersteller seine Erlöse gar um 6% auf 409 Millionen Euro steigern. Außerhalb Chinas musste in den weiteren asiatischen Märkten ein Umsatzrückgang von 10% auf 533 Millionen Euro hingenommen werden.

US-Tochter Reebok kämpft weiter mit Umsatzrückgängen

Während sich die Hauptmarke Adidas weiterhin stabil zeigt und sich auf einen Umsatz von 2,86 Milliarden Euro stützt, muss die einst eingekaufte US-Tochter Reebok weiterhin mit Umsatzrückgängen um 16,2% auf 378 Millionen Euro kämpfen.

Die Golfmarke Taylor Made-Adidas Golf konnte hingegen um 9,4 Prozent zulegen und hat mit einem Umsatz von 423 Millionen Euro Reebok als zweitgrößtes Segment des Konzerns abgelöst. Positiv war auch der Trend bei der Schuhmarke Rockport, deren Erlöse um 0,6 Prozent auf 61 Millionen Euro wuchsen.

Positive Jahresprognose und Nettogewinnsteigerung

„Aufgrund der sehr positiven Resonanz auf unsere neuesten Produktinnovationen und angesichts unserer zahlreichen Produkteinführungen in der zweiten Jahreshälfte bin ich zuversichtlich, dass unsere Gewinndynamik entsprechend unseren Erwartungen im weiteren Verlauf des Jahres deutlich an Fahrt gewinnen wird“

— Herbert Hainer, Vorstandsvorsitzender adidas AG

Seine Jahresprognose konnte die adidas AG auf Basis der vorgelegten Zahlen bestätigen. Der Konzernvorstand rechnet weiterhin mit einem Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich, und peilt beim Ergebnis pro Aktie eine Steigerung von 12-16% an. Dies würde einem Nettogewinn von 890 bis 920 Millionen Euro entsprechen.

Bild: adidas Fußball "Tango 12"

Der Artikel Adidas AG: Umsatzrückung und Gewinnsteigerung in 2013 wurde am 06. Mai 2013 von Stefanie veröffentlicht und der Kategorie Wirtschaft zugeordnet. Stichwort(e): adidas, Sport. Bewertung:

VN:F [1.9.22_1171]

5.5/10 bei 4 Bewertungen

Hugo Boss Selection Online-Shop
Hugo Boss AG: Starkes Wachstum im Online-Handel

Der in Metzingen ansässige Modekonzern Hugo Boss AG hat im ersten Quartal 2013 das Ergebnis des Vorjahres in Bezug auf...

Schließen